Reisefinder

 
 

Aktuelles zum Tarif

Gerne verkaufen wir Ihnen in unseren Linienbussen für das Stadtgebiet der Stadt Winnenden das StadtTickt Winnenden (Tageskarte für den Bus für 1 Person: 3,50 Euro, für bis zu 5 Personen: 7,00 Euro). Hier gibt es Informationen zum Geltungsbereich des StadtTicket Winnenden. Sie können an einem Tag so oft in Winnenden fahren, wie Sie möchten!

Das Deutschlandticket kommt! Für monatlich 49 Euro kann man ab 1. Mai 2023 deutschlandweit im Nahverkehr unterwegs sein - wo und wann immer es einem beliebt. Sei es quer durch das VVS-Gebiet ohne Rücksicht auf Tarifzonengrenzen oder während eines Urlaubsaufenthalts quer entlang an der Küste der Insel Usedom... Einzige Bedingung: Das Ticket muss abonniert werden.
Am besten nutzen Sie dafür den Shop - mit Vorbestellungsmöglichkeit - der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Besonders entgegenkommend ist auch: Im VVS haben wir uns für weitere 9,90 Euro zusätzlich im Monat auf die zusätzliche VVS-TicketPlus Variante verständigt. Dadurch wird das Deutschlandticket jederzeit auf andere Personen übertragbar (es kann weitergegeben werden), außerdem gelten am Wochenende und unter der Woche ab 19 Uhr erweiterte Mitnahmemöglichkeiten für Freunde und die Liebsten. Wir finden: Ein spitzenmäßiger Deal.

Auch NEU: Das JugendTicketBW gibt es als laufendes Abonnement ab 1. März 2023!
Es ist...

  • landesweit (Baden-Württemberg) rund um die Uhr gültig,
  • kostet 365 Euro im Jahr,
  • das Angebot richtet sich an alle unter 21 Jahren (bis einschließlich 26 Jahre mit Nachweis zu Ausbildung, Studium, freiwilliges Jahr, etc.),
  • ist erhältlich im Abocenter der IGP: Telefon: 07031 623 180, abocenter@igp.wbo.de (Mo-Fr 8 bis 11 Uhr und Mo-Do 13 bis 16 Uhr).

Fahrpläne unserer Linien - bitte unbedingt beachten:

Bis auf Weiteres können auf der Linie 332 die Haltestellen Kronenplatz, Brückenstraße und Lange Weiden nicht angefahren werden. Stattdessen bedienen wir auf der Linie 332 die Haltestellen Max-Eyth-Straße und Max-Eyth-/Daimlerstraße (auf dem Fahrtabschnitt Bahnhof/ZOB - Rems-Murr-Klinikum).

Persönliche Fahrplanauskunft

Auf den Seiten vom VVS - Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart - finden Sie weitere Möglichkeiten, sich Fahrpläne zu erstellen:

Fahrplanauskunft - für Ihren Fahrtwunsch mit oder ohne umsteigen

Aushangfahrplan - für zu Hause wie an der Haltestelle

AKTUELL: Neuer Hybridbus im Einsatz

(24.02.2022) Unser Fuhrpark im Linienverkehr hat Zuwachs bekommen: Seit Montag, 21. Februar, ist unser nagelneuer Hybridbus im Einsatz. Als zweiter Hybridbus in unserem Haus ist dieses Fahrzeug wieder modern und klimafreundlich zugleich: Beim Anfahren und Beschleunigen wird der Hybridbus durch einen Elektromotor unterstützt, der seine Energie über ein Rekuperationsmodul erhält. So werden beim Ausstoß Emissionen eingespart und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Außerdem verfügt unser neuer Linienbus über weitere Dinge, die ein modernes Fahrzeug im Stadtlinienverkehr heute haben muss: Ein Multifunktionsraum bietet Raum für Fahrgäste mit Rollatoren, Kinderwägen oder (fahrbaren) Rollstühlen. Ein modernes Abbiegesystem ("Safeguard Assistant") warnt unser Fahrpersonal mit einer aufblinkenden kleinen Lampe und einem leichten Vibrieren des Fahrersitzes, wenn beim Rechtsabbiegen der Raum rechts vom Fahrzeug nicht ganz frei ist. Fest eingebaute Aktivkohlefilter, fest installierte Trennscheiben am Platz des Fahrpersonals und eine moderne Feuerlöschanlage garantieren darüber hinaus ein höchstmögliches Niveau an Sicherheit und Infektionsschutz. Wir freuen uns, wenn in den nächsten Wochen viele Fahrgäste unseren neuen Linienbus auf den Linien 332, 334 und 335 kennenlernen können.

AKTUELL: Solarbetriebene Abfahrtsanzeiger an Haltestellen

(24.02.2022) Wer hat sie schon gesehen, die neuen großen Haltestellenschilder – fast schon Boxen – mit Solarkollektoren? Aufgestellt wurden sie im Februar auf beiden Straßenseiten an der Haltestelle Schelmenholz Theodor-Heuss-Platz und zeigen dort die nächsten Busabfahrtszeiten unserer Buslinien an. Die digitale Anzeige geschieht in "Echtzeit", das heißt, auch mit der korrekten Minutenangabe, wenn der Bus mal wenige Verspätung haben sollte (anders als beim gedruckten Fahrplan). Das haben wir mit unseren Partnern – unter anderem dem Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart – als besonderen Service für unsere Fahrgäste möglich gemacht. Aktuell laufen die Arbeiten, um weitere Haltestellen mit diesen Anzeigern auszustatten – unter anderem die Haltestellen Kelter und Hermann-Schwab-Halle in Winnenden.

Mit dem Bus zum Rems-Murr-Klinikum

Vom Bahnhof/ZOB zum Rems-Murr-Klinikum verkehren mehrere Buslinien. Sie können alle Busse von den Bussteigen 2, 3 und 4 benutzen (Bstg. 4 nur Linie 339).

Alle Busse ab Bahnhof/ZOB zum Rems-Murr-Klinikum
(mit Bussteigen)

Vom Rems-Murr-Klinikum zum Bahnhof/ZOB können Sie die Linien 332,  335 und 339 benutzen. Bitte beachten Sie, dass die Fahrtziele "Hanweiler" und "Kaisersbach" nicht zum Bahnhof/ZOB verkehren. Die Linie 330 hält in dieser Richtung am Rems-Murr-Klinikum nur zum Aussteigen.

Tickets

Alle Haltestellen unserer Buslinien befinden sich in der Tarifzone 3 des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart.
Steigen Sie bei uns in den Linienbus ein und fahren Sie mit einem Ticket bis zu Ihrem gewünschten Ziel (Umstieg i.d.R. am Bahnhof/ZOB Winnenden in die S-Bahn).

Zum 01.04.2019 fand im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) eine Tarifzonenreform statt. Die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist seitdem noch attraktiver!
Auch unter Corona wurde das Angebot immer wieder erweitert, z.B. mit dem neuen 10er-TagesTicket.

Informieren Sie sich hier über die neuen Tarifzonen (Stand: 01.01.2022) und die geltenden Preise für Einzel- und ZeitTickets.

Mit Start an einer Haltestelle entlang unserer Buslinien (Tarifzone 3) sind es seit der Tarifzonenreform
... nach Stuttgart: 3 Zonen (statt bislang 4)
... zum Flughafen: 3 Zonen (statt bislang 5)
... nach Esslingen: 3 Zonen (statt bislang 4)
... nach Esslingen über Waiblingen - Expressbus X20: 2 Zonen (statt bislang 3)
... nach Ludwigsburg: 3 Zonen (statt bislang 5)
... nach Marbach: 2 Zonen (statt bislang 3)
... nach Marbach (mit Linie 456 ab Bahnhof Winnenden): 1 Zone (statt bislang 2)

Kaufen Sie Ihre Tickets

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk